ausgehend von Ihren Bildern vermute ich, dass Sie sich noch auf der 10.0 befinden?
Wir haben die Prozesse für die Kunden erst mit der 10.1 wieder eingeführt, für die im Moment die erste beta draußen ist. Auch hier ist es jedoch so, dass die Prozesse auf Kundenseite nur indirekt (über einen generischen Agenten, der Prozess- und Aktivitätsfeld für bestimmte Services, oder Queues, wie auch immer Sie ihn konfigurieren möchten, setzt) gestartet werden können. Das vereinfacht das Handling für den Kunden, da nach außen kein Unterschied mehr zwischen einem normalen und einem Prozessticket besteht, der unserer Erfahrung nach immer wieder zu Unsicherheiten geführt hat.
Die Aktivitätsdialoge auf Kundenseite, die im weiteren Verlauf auftreten wurden vollständig in CustomerTicketZoom integriert.
vielen Dank für die Erklärung.
Ok es macht Sinn, dass es natürlich nur ein Interface für den Kunden gibt….
die Aktivitätsdialoge auf Kundenseite sind dann auch erst in der 10.1er drin oder schon in 10.0?
Die auf der Website beschriebene „dynamische“ Anpassung der Formulare auf Kundenseite ist das auch erst dann Bestandteil der 10.1er? Das wäre für die „Prozesserstellung aus einem normalen Ticket“ ja auch sehr hilfreich…
Wann denken Sie wird Ihrer Erfahrung nach die 10.1er als Stable freigegeben?
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: