nach dem ich einen ganzen Vormittag damit verbracht habe, zu versuchen, ein einfaches dynamisches Feld im Ticket-Bereich sichtbar werden zu lassen, hoffe ich auf Eure Hilfe.
In diesem Bereich möchte ich gerne das Feld „Produktkategorie“ hinzufügen.
Laut Anleitung soll ich im Admin-Bereich ein Dynamisches Feld definieren, was ich auch getan habe.
Im Anschluss habe ich das Feld dann unter Dynamische Felder Oberfläche dem Bereich Ticket:Frontend:AgendTicketZoom zugewiesen
Als nächstes habe ich die Zuweisung über den Punkt
Admin | Systemkonfiguration | Frontend | Agent | View | AgentTicketZoom
vorgenommen.
Aber das Feld erscheint einfach nicht. Habe es mehrfach versucht.
Statt einem Einfachauswahlfeld habe ich auch eine Checkbox und ein Textfeld versucht. Jedesmal ohne Erfolg. Habe sogar das System mehrfach neu gestartet, den Browser-Cache gelöscht und die VM, auf der OTOBO läuft, neu gestartet.
Habe einfach keine Ahnung, was ich hier falsche mache. Wäre über jeden Hinweis dankbar.
wenn man das über Dynamische Felder Oberflächen hinzufügt, muss man das eigentlich nicht mehr in der Systemkonfiguration hinzufügen – das macht DF Oberflächen nämlich automatisch.
Bitte überprüfe mal ob das Dynamische Feld auch für ein Ticket (und nicht für Artikel oder Kunde oder FAQ oder sowas) ist.
Außerdem schau bitte mal nach, ob du eine ACL hast, die dieses (oder alle) Dynamische Feld(er) ausblendet mit Possible Not > Form ….
Hallo. Ich habe ein ähnliches Problem und möchte bei diesem Thema gerne anknüpfen.
Ich habe ebenfalls ein dynamisches Feld (Einzelauswahl) definiert und dieses dem AgentTicketPhone zugeordnet.
Wenn ich nun ein neues Telefonticket (inkl. Vorlage) erstelle wird mir das zusätzliche Feld mit den definierten Werten auch angezeigt.
Ich möchte nun, den Wert des Einzelauswahl in das Ticket-Textfeld (Vorlage) übernehmen. Hierzu werden folgende Referenzen angeboten:
<OTOBO_TICKET_DynamicField_*>Interne Werte der Dynamischen Feldern von Tickets
( z. B. <OTOBO_TICKET_DynamicField_TestField>, <OTOBO_TICKET_DynamicField_TicketFreeText1>).
<OTOBO_TICKET_DynamicField_*_Value>Angezeigte Werte der Dynamischen Felder von Tickets, nutzbar mit Dropdown und Multiselect
( z. B. <OTOBO_TICKET_DynamicField_TestField_Value>, <OTOBO_TICKET_DynamicField_TicketFreeText1_Value>)
Ich habe hierzu folgenden Eintrag <OTOBO_TICKET_DynamicField_MeinFeld> in einer Vorlage verwendet, jedoch wird der Wert nicht ausgegeben.
Hat jemand eine Idee, welcher Schritt mir möglicherweise fehlt ?
Gruß Sascha
This reply was modified 9 months, 4 weeks ago by Sascha Knoll.
@Jochen Ulbricht: das wichtigste habe ich vergessen: das Dynamische Feld muss einen Wert haben, damit es im TicketZoom in den Ticket Infos angezeigt werden kann. Um dem Feld einen Wert zu geben, bitte das Feld bspw. in AgentTicketFreeText (für bestehende Tickets) und/oder AgentTicketPhone (für die Ticketanlage) hinzufügen.
@Sascha Knoll: sollte das Feld in der selben Ansicht hinzugefügt werden? Das geht nicht, weil die Variable nur dann funktioniert, wenn sie schon am Ticket gespeichert sind. Aber ansonsten hätte ich gesagt, müsste das mit <OTOBO_TICKET_DynamicField_TestField> schon funktionieren.
@Stefan Abel: Ich danke dir für deine Antwort. Ich habe ebenfalls weitere Dynamische Felder wie <OTOBO_TICKET_Queue>, <OTOBO_TICKET_State> versucht. Diese werden, obwohl im Vorfeld selektiert, leider auch nicht angezeigt. Was jedoch angezeigt wird ist <OTOBO_CURRENT_UserLastname>.
In der Vorlage werden die Referenzen „Sie können folgende Tags verwenden:“ angezeigt. Leider funktioniert das bei mir nicht. Es würde mir auch reichen, eine Anzeige nach Speichern des Tickets.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, was genau der Use Case ist.
Felder speichern kann ich in verschiedenen Masken, wenn sie bspw. in AgentTicketFreeText (Ticket kategorisieren) oder AgentTicketPhone (Telefon-Ticketerstellmaske) auftauchen (Dynamische Felder Oberflächen).
Sind die Werte am Ticket gespeichert (kann man bspw. in der Ticket-Historie nachschauen), kann man sie an verschiedenen Stellen anzeigen lassen (bspw. in den Ticket-Informationen über die Anzeige im AgentTicketZoom).
Sind sie dann gespeichert, kann ich sie auch an verschiedenen Stellen weiterbenutzen, wie bspw. in Vorlagen (Antworten, Notiz, etc.) oder in Ticket-Benachrichtigungen.
Wenn ich in einer Vorlage einen Text schreibe und dort die Referenz-Tags (mit den spitzen Klammern) verwende, wird beim Benutzen der Vorlage dann im jeweiligen Fenster direkt der ausgelesene Wert angezeigt.
Habe ich also bspw. ein Dynamisches Feld mit dem Namen „Kostenstelle“ mit dem Wert „3000“ gefüllt und wähle beim Antworten eine Vorlage aus, in der im Quelltext <OTOBO_TICKET_DynamicField_Kostenstelle> verwendet wird, bekomme ich nun in der E-Mail, die ich auf Basis dieser Vorlage im Fließtext die 3000 angezeigt (an der Stelle, an der in der Vorlage selbst <…..> zu sehen ist).
Hilft dir das weiter? Ansonsten gerne so weiter ausführen, dass es sogar ich verstehe.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: