Viewing 2 reply threads
  • Author
    Posts
    • #13283
      Patrick von Deetzen
      Participant

        Hallo Liebes OTOBO-Team,

        wir möchten gerne hausintern OTOBO für die Verwaltung der laufenden Supportfälle verwenden. Wir haben in OTOBO auch schon die „Kundenverwaltung“ gefunden und fragen uns wie wir nun unsere 1000+ Bestandskunden hier in das System importieren oder anbinden können.

        Über den Menüpunkt „Kunden“ => „Kundenverwaltung“ finden wir nur die Möglichkeit jeden Kunden einzeln anzulegen. Wenn wir darüber unsere 1000+ Bestandskunden nun manuell jeweils einzeln anlegen sollen wird das eine ganze Weile dauern und potenziell fehleranfällig sein.

        Derzeit befinden sich alle 1000+ Bestandskunden auch in einer MSSQL-Datenbank unserer Buchhaltung. Gibt es eine Möglichkeit diese Kundenliste aus der MSSQL-Datenbank einzubinden (Tabellen/Ansichten mit den Datenfeldern sind bekannt)? Oder besteht alternativ irgendwie die Möglichkeit die aktuellen Kunden einmalig aus einer Datei (CSV, EXCEL, o.ä.) zu importieren?

        Bei der  Kundenverwaltung steht nämlich auch „Datenbank-Backend“ zur Auswahl, aber wofür diese Auswahl ist oder wie man diese ändern/erweitern kann ist der Dokumentation nicht zu entnehmen.

        Wie Kundenliste anbinden oder importieren?

        Über eine kurze Rückmeldung zu diesem Thema würden wir uns sehr freuen.

        LG

      • #13296
        Christian Dittrich
        Participant

          Hallo Patrick,

          hast du schon mal in der Doku nachgelesen?
          > https://doc.otobo.org/manual/admin/10.1/en/content/users-groups-roles/customer-users.html#database

          Dort gibt es den Abschnitt ‚Customer User Back Ends‘ in dem beschrieben wird, wie ein SQL-Backend angebunden werden kann.

        • #13302
          Patrick von Deetzen
          Participant

            Ja, auch.

            Aber wir möchten die „Kunden“ (Städte, Gemeinde, Ämter, EIgenbetriebe, etc.) aus einer SQL-Datenbank übernehmen. Ergo haben wir uns folgende Doku angesehen und beim Anlegen von „Kunden“ gibt es nur die Beschreibung wie wir jeden Kunden einzeln manuell anlegen können.
            https://doc.otobo.org/manual/admin/10.1/en/content/users-groups-roles/customers.html

            Wir möchten keine „Kunden-Benutzer“ anlegen. Die Anwender unserer Kunden haben wir in keinerlei Tabelle erfasst.

            • #13315
              Christian Dittrich
              Participant

                Ok. Sorry, da habe ich Kunden und Kundenbenutzer durcheinander gebracht.

                Wenn es um eine einmalige Portierung geht, sollte das eigentlich per Import/Export gehen. Dort gibt es aber nur einen Obkekttyp: „ITSMConfigItem“. Da kann ich leider mit meinem aktuell noch recht kleinem OTOBO-Wissen nicht weiterhelfen.

          Viewing 2 reply threads
          • You must be logged in to reply to this topic.