I’m trying to migrate from OTRS with a MySQL database to OTOBO with a PostgreSQL database. This should be possible following the documentation, only step 4 on migration.pl gives an error.
Copy database.
System was unable to complete data transfer.
Syslog shows two different errors.
permission denied to set parameter „session_replication_role“, SQL: ’set session_replication_role to replica;
Without the superuser role it’s not possible to set parameter „session_replication_role“, this can be fix with ALTER USER otobo WITH SUPERUSER;. Only even with the superuser role, it still not possible to truncate table ‚article‘.
Mar 31 08:31:55 XXX ?LogPrefix?-40[14257]: [Error][Kernel::System::MigrateFromOTRS::CloneDB::Driver::Base::DataTransfer][Line:636]: ERROR: cannot truncate a table referenced in a foreign key constraint#012DETAIL: Table „ticket_history“ references „article“.#012HINT: Truncate table „ticket_history“ at the same time, or use TRUNCATE … CASCADE., SQL: ‚TRUNCATE TABLE article‘
Mar 31 08:31:55 XXX ?LogPrefix?-40[14257]: [Error][Kernel::System::MigrateFromOTRS::Base::MigrationLog][Line:1172]: Could not truncate target table ‚article‘
Also note that this issue should be fixed in OTOBO 10.0.10. See https://github.com/RotherOSS/otobo/issues/818. The approach taken there is to replace "TRUNCATE TABLE $TargetTable" with "DELETE FROM $TargetTable".
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: