Habe einen OTRS 6 Community Edition Server im Einsatz. Möchte aus bekannten Gründen auf OTOBO migrieren.
OTOBO Server ist online. Besteht eine Möglichkeit, nur die Tickets ab 20180101 mit den zugehörigen Tabellen zu migrieren ?
Bin mit der Migration kurz vor einem Abschluss. Habe im Zusammenhang mit Foreign Key noch drei Fehler.
In der otrs DB ist bei den Tabellen ticket, ticket_history und ticket_index die queue_id vom Typ INT(11) in der otobo DB ist dieses Feld INT. Das Mapping funktioniert nicht.
Nur die Tickets ab einem bestimmtem Datum zu migrieren ist leider nicht so einfach möglich. Aber Du kannst einfach alle Tickets migrieren und dann alle alten Tickets über den Generic Agent löschen oder archivieren.
Um den Fehler bei Dir zu finden, benötigen wir mehr Informationen wie Du vorgegangen bist, welche Datenbanken im Einsatz sind etc.
Was ich Dir aber sagen kann ist, wir haben den Migrationsprozess nochmal einen Review unterzogen und einige Bugs behoben.
Diese Änderungen werden in der 10.0.7 enthalten sein, die spätestens Anfang nächster Woche veröffentlicht wird.
Selbstverständlich können wir die Migration auch für Dich durchführen, eine kurze Mail an hallo@otobo.de reicht und wir kontaktieren Dich um die Details zu klären.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: