A new patch level has been released: OTOBO 10.0.8
Thanks to the Community for helping to improve OTOBO!
– This is a security patch–
New in 10.0.8:
Security fix
> update of CKEditor
Bug fixes
> scroll bars in dashboard
> docker migration with http
> package installation possible without internet connection
> web service integration for migrations with existing web services etc.
New language: Danish
Security Advisory (Several Vulnerabilities in CKEditor. Risk Level: 5.5 MEDIUM)
* OTOBO 10.0.9 available *
* Survey Module 10.0.3 available *
These are security patches
Dear all,
OTOBO has been further improved. We are proud to announce a new Patch Level Release today.
Thanks to the Community for helping to improve OTOBO.
New in OTOBO 10.0.9:
Security fix OTOBO: In psgi-based Docker installations, it was possible for OTOBO admins to access sensitive data. (This only affects docker and installations, where psgi was explicitly chosen during installation. Installations done in the standard way described in the documentation are not affected)
Enhancement: Printing of tickets by customer users by default does not contain extended customer information anymore.
This now has to be enabled via the SysConfig option „Ticket::Frontend::CustomerTicketPrint##CustomerInformation“.
Minor bug fixes.
New in Survey module 10.0.3:
Security Fix: It was possible for the survey administrator to craft surveys in such a way that malicious code could be executed in the agent interface (i. e. another agent who wants to make changes in the survey. See security advisory 2021-01)
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: