• DE
  • EN
  • CH
  • Anmeldung OTOBO Community
  • 0Einkaufswagen
OTOBO
  • Start
  • Produkt
    • OTOBO Features
    • OTOBO Demos
    • Download & Doku
    • FAQs
    • OTRS > OTOBO Migration
  • Leistungen
    • Consulting & Trainings
    • OTOBO Support
    • OTOBO Hosting
    • Feature-Entwicklung
    • OTRS > OTOBO Migration
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Jobs
    • OTOBO Consultant (m/w/d)
    • OTOBO Supporter (m/w/d)
    • Perl-Entwickler (m/w/d)
    • Werkstudent (m/w/d)
  • Community
    • OTOBO Community
    • OTOBO Forum
    • OTOBO Partner
    • OTOBO Download
    • OTOBO Handbücher
    • News
  • Suche
  • Menü Menü

OTOBO Beratung und Schulung

Individuelle Beratung und Trainings

Beste Bedingungen für Kunden und Team

In firmeninternen Workshops und Trainings schneiden wir OTOBO perfekt auf Ihre Organisation zu. Ihr Team erfährt alles, was es für die Arbeit mit dem System wissen muss. Das schafft eine solide Basis für effizientes Arbeiten ohne Umwege und Mehraufwand. Und damit beste Voraussetzungen für produktive und zufriedene Anwender – und Kunden!

Sie möchten ein Helpdesk-Tool einführen, wissen aber nicht genau, wie? Sie möchten Ihre betrieblichen Prozesse neu organisieren und wissen nicht, wo beginnen? Sie arbeiten schon länger mit einem Ticketsystem, haben aber nicht den Eindruck, die Möglichkeiten voll auszuschöpfen?
Holen Sie sich erfahrene Unterstützung.

Wir zeigen Ihnen, was OTOBO alles kann, stellen bewährte Vorgehensweisen vor und unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer perfekten Konfiguration.
Die Basis bilden Workshops bei Ihnen vor Ort, in denen wir gemeinsam mit allen Beteiligten Anforderungen und Erwartungen definieren und verschiedene Möglichkeiten vorstellen, diese zielführend in OTOBO umzusetzen. Häufig erkennen wir dabei Optimierungspotenzial und können Sie unterstützen, eingefahrene Prozesse und Abläufe zu optimieren.

Unsere Erfahrung zeigt: Meist geht das erheblich leichter als gedacht und der Nutzen ist beträchtlich. Gehen Sie es jetzt an!

Ihr Vorteil: Sie können sich sicher sein, alle zentralen Aspekte bedacht zu haben und das System optimal zu nutzen. Das spart Zeit und Nerven, steigert die Produktivität, und sorgt für Freude an der Arbeit und motivierte Mitarbeiter.

Zu den Workshops Zu den Schulungen

Hands-on und nahe dran

OTOBO Workshops in Ihrem Unternehmen

Unterschiedliche Szenarien erfordern unterschiedliche Herangehensweisen und jedes Kundensystem ist anders. Deshalb gehen wir im Workshop auch nicht nach Schema F vor, sondern stellen uns ganz auf Sie und Ihre Wünsche ein.

Workshop Evaluierung & Konzeption

Im Evaluierungs-Workshop können Sie sich einen Überblick über Software-Features und Besonderheiten von OTOBO verschaffen und erfahren, ob und wie das Open Source Ticketsystem Ihre Anforderungen erfüllt. Gemeinsam erarbeiten wir, wie sich Abläufe und Prozesse in OTOBO abbilden lassen, wie sich das Tool in Ihre Systemlandschaft integriert und welche unverhofften Vorteile Ihnen OTOBO möglicherweise bietet.

Sobald Ihre Entscheidung gefallen ist, kann es dabei schnell konkret werden. Dann machen wir uns direkt an die Konzeption und legen damit den Grundstein für Ihr ganz individuelles, optimiertes Ticket- oder Helpdesk-System.

Weitere Informationen
Workshop Installation & Konfiguration

Lassen Sie Ihr Open Source Ticketsystem von erfahrenen Profis aufsetzen und sparen Sie sich heute und in Zukunft Zeit und Nerven!
Wir haben über die Jahre unzählige Systeme installiert und konfiguriert. Diese Erfahrung bildet die beste Grundlage für eine reibungslose Installation und Integration in Ihre IT-Umgebung. So können Sie sicher sein, versteckte Fallstricke zu umgehen, Ihr Helpdesk-System von Beginn an optimal aufzusetzen und von Anfang an beste Bedingungen für Ihren OTOBO-Einsatz zu schaffen.

Auf Wunsch binden wir Ihre zukünftigen Admins schon in dieser Phase eng ein. So erhalten sie von Anfang an praktische Einblicke in die Funktionsweise des Systems.

Weitere Informationen
Workshop Review & Performance Tuning

Sie setzen bereits ein OTRS, die ((OTRS)) Community Edition oder OTOBO ein, sind sich aber nicht sicher, ob Sie seine Möglichkeiten optimal ausschöpfen? Vielleicht erleben Sie sogar Performance-Engpässe?

Zeit für Experten-Beratung: Wir analysieren ihr System, zeigen potenzielle Probleme und ungenutzte Potenziale auf und optimieren die Performanz. Damit Sie künftig noch größeren Nutzen aus Ihrem Ticketsystem ziehen können.

Weitere Informationen
Workshop Upgrade & Migration

Sie haben bereits OTRS oder eine Version der ((OTRS)) Community Edition im Einsatz und möchten auf OTOBO umstellen? Das können Sie getrost uns überlassen.

Wir führen die Migration zunächst auf einem Testsystem durch. Erst wenn dort alles zuverlässig funktioniert, wird Ihr Produktivsystem umgestellt. Natürlich außerhalb der Geschäftszeiten.

Weitere Informationen
Lassen Sie uns sprechen

Gerne nehmen wir uns Zeit und klären in einem persönlichen Gespräch, wie Sie Ihr Team optimal schulen können. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Das sagen unsere Kunden

Migration OTRS 3.0.10 > OTOBO

Unerwartet schnell und unkompliziert: Übers Wochende zu OTOBO und direkt wieder produktiv

»Wir wollten von OTRS 3.0.10 auf eine neue Version aktualisieren. Bei OTRS hieß es, das sei nicht mehr möglich. Rother OSS hat die Migration dann an einem Wochenende remote durchgeführt. Alle Daten sind weiter verfügbar und OTOBO läuft bereits im Produktivbetrieb. Die Unterstützung durch Rother OSS war schnell und unkompliziert. Gerne werden wir weiter zusammenarbeiten.«

inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung
Tim Kühnel

Migration OTRS 7 > OTOBO, Review und Support

Überzeugende Kombi aus Kompetenz, Erfahrung und direktem, extrem freundlichem Service

»Nach einer reibungslosen Migration von OTRS 7 zu OTOBO haben wir im Review die Services für uns entdeckt und im Anschluss in erheblichen Umfang umgesetzt – in Eigenregie, aber jederzeit unterstützt durch das Team von Rother OSS.
Das neue Selfservice-Angebote im Kundenportal wird gerne angenommen. Unsere User freuen sich über schnelle Lösungen und Helpdesk & First Level Support sind spürbar entlastet.«

HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Ralf Gronau, IT

OTOBO Einführung

Tolles Konzept, die Implementierung im Workshop!

»Vielen Dank nochmal für die produktive Zusammenarbeit in den letzten Tagen. Die Resonanz der Kolleginnen zu dem Workshop ist riesig. Alle fanden es spannend direkt von Anfang an dabei zu sein und haben die Zeit als effizient und dich als sehr angenehm wahrgenommen. 👍 Nun sind alle neugierig darauf loszulegen und heute haben mich schon weitere Ideen und Optimierungsvorschläge erreicht. 😁 Die Zeit hat für das Arbeitsklima und das Miteinander bereits jetzt merklich positive Veränderungen angestoßen.

Tolles Konzept mit der Implementation und dem Workshop! 👏«

Universität Bielefeld
Gesa True, EDV EW

Migration OTRS 6 > OTOBO, Review

Selten, dass ein Migrationsprojekt so gut läuft

»Rother OSS hat uns sehr professionell und unkompliziert im Migrationsprozess von OTRS zu OTOBO unterstützt. Wir konnten praktisch ohne Ausfallzeit von einem in das andere System umziehen und haben nebenher noch einige Tipps zur Verbesserung bekommen. Selten, dass ein Softwaremigrationsprojekt so gut läuft.«

DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH
Robert Gladewitz, IT

Solide Basis für Freude an der Arbeit

Firmeninterne OTOBO-Schulungen

Individuell auf Ihre Organisation zugeschnittene Trainings vermitteln Ihrem Team alles, was es wissen muss, um maximalen Nutzen aus OTOBO zu ziehen. Sie schaffen eine solide Basis für effizientes Arbeiten ohne Umwege und Mehraufwand. Und damit beste Voraussetzungen für produktive und zufriedene Nutzer.

Key-User-/Agenten-Schulung

Ein Training für Key User als Multiplikatoren und/oder alle Servicemitarbeitenden, die OTOBO in ihrem Arbeitsalltag effizient einsetzen möchten.
In einem meist eintägigen, auf Ihr System und seine Besonderheiten abgestellten Intensiv-Training mit ausgeprägtem Praxisbezug können sich die Teilnehmer mit der neuen Arbeitsumgebung vertraut machen. Neben den Möglichkeiten des Systems lernen sie dabei auch praktische Kniffe und bewährte Workflows kennen.

Weitere Informationen
Admin-Schulung I

Diese Schulung richtet sich an Mitarbeitende, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit der Verwaltung von OTRS oder OTOBO haben und künftig als Administratoren für Einrichtung und Pflege Ihres Systems zuständig sein werden. Ihnen vermittelt das Training grundlegende Kenntnisse über die Funktionsmechanismen. In geschütztem Rahmen sammeln sie erste Erfahrungen mit Installation, Konfiguration und Pflege des Systems. Natürlich werden die Schulungsinhalte individuell auf Ihre Organisation und das jeweilige System abgestellt. Die Agenda ist flexibel und beinhaltet z. B. folgende Inhalte: Praktische Einblicke in Implementierung und Anpassung; Berechtigungsmanagement, Queue-Strukturen und Prozessmanagement; Backup & Restore etc.

Weitere Informationen
Admin-Schulung II

Sie sind bereits erfahrener OTRS-Admin?
Dieses zweite Admin-Training richtet sich an Administratoren, die bereits grundsätzlich sicher im Umgang mit dem Admin Interface sind, aber noch mehr über weitergehenden Konfigurationsmöglichkeiten erfahren möchten oder konkrete Fragestellungen haben. Eng angelehnt an die Erfordernisse Ihres Arbeitsalltags und die jeweilige Systemkonfiguration erhalten Sie Einblick in verborgene Funktionalitäten und lernen weitergehende Konfigurationsmöglichkeiten kennen.

Weitere Informationen
Entwickler-Schulung

Sie möchten selbst eine Erweiterung für OTOBO schreiben oder Ihr System an externe Tools anbinden? In diesem Training erfahren Sie mehr über die Architektur und Philosophie hinter dem Open Source Ticketsystem OTOBO. Anhand praktischer Beispiele sammeln Sie erste Erfahrungen im Umgang mit dem Quellcode. Diese Schulung bieten wir ausschließlich als interne Fortbildung an. So kann detailliert auf die Situation vor Ort eingegangen werden und Sie ziehen größtmöglichen Nutzen.

Weitere Informationen
Kunden über Rother OSS

»Wir arbeiten seit Jahren gerne mit dem Team zusammen.«

„Freundlich, lösungsorientiert, kompetent und pragmatisch – das kommt mir als erstes in den Sinn, wenn ich an Service und Support von Rother OSS denke. Wir arbeiten seit Jahren gerne mit dem Team zusammen.“

Bildungsdepartement Kanton St. GallenMarco Thomann / Leiter Informatik Cluster III

„Rother OSS – das heißt bei Anruf Hilfe. Wann immer wir Änderungswünsche, Probleme oder Rückfragen haben, bekommen wir schnell Unterstützung. Auch kurzfristige Konfigurationsänderungen werden schnellstmöglich umgesetzt und vor allem erklärt. Dadurch haben wir unser OTRS immer im Griff und können kleinere Änderungen auch mal selbst durchführen.“

ECOVIS BayLa-Union GmbH SteuerberatungsgesellschaftM. W. / IT-Systemadministrator

„Wir kennen und schätzen die Firma ROTHER OSS seit langen Jahren als kompetenten und kooperativen Partner rund um OTRS. Das OTRS Know-how wird stets zielführend und zu wirtschaftlichen Konditionen angeboten. Und wenn es mal brennt, ist trotz der überschaubaren Organisationsgrösse zuverlässig unmittelbare Hilfe verfügbar.“

BERNINA International AG Markus Gretler / Manager After Sales Service

„Das Team von Rother OSS ist technisch versiert, flexibel und schnell beim Umsetzen von Kundenwünschen. Bei dringenden Supportfällen wird pragmatisch geholfen – bei Bedarf auch mal ausserhalb vereinbarter Supportzeiten. Dabei ist das Team immer hilfsbereit, freundlich und unkompliziert.“

Pädagogische Hochschule St.GallenICT-Servicedesk
ZurückWeiter
Lassen Sie uns sprechen

Gerne nehmen wir uns Zeit und klären in einem persönlichen Gespräch, wie Sie Ihr Team optimal schulen können. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

BERATUNG, DIE GLÜCKLICH MACHT!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Grit Rother Rother OSS GmbH

Grit Rother
Project Management & Sales

+49 (0)9427 / 68 39 000
+41 (0)71 552 08 80

E-Mail

Rother OSS

Business Services von den Machern von OTOBO

Von Mensch zu Mensch.
Und mit freundlichem Gesicht.

Kontakt

T DE 09427 – 68 39 000
T CH 071 – 552 08 80
hallo@otobo.de

Supportportal

Ressourcen

OTOBO Blog
OTOBO Doku
OTOBO Download
OTOBO Partner
Medienmaterial

Mitmachen

OTOBO Community
OTOBO Forum
OTOBO Dev
OTOBO Translation
security@otobo.org

© 2023 Rother OSS GmbH | Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).

OKMehr erfahren

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.

Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.

Technisch erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.

Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.

Cookies von Google Analytics

Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Hinweise zum Datenschutz

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutz
Einstellungen übernehmenAlle Cookies zulassen