ich habe OTOBO 10.0.12 als Standard Apache Installation im Einsatz.
Folgendes Szenario:
Es existiert die gültige Gruppe Supporter
Es existiert die Queue Helpdesk, die Gruppe Supporter ist dieser zugewiesen
Es existiert ein Agent, der in dieser Gruppe Supporter ist, mit nur der Berechtigung RO
Der Agent hat die Queue unter „Meine Queues“ in den Benachrichtigungseinstellungen zur Auswahl (und auch ausgewählt)
Es existieren mehrere Tickets in der Queue Helpdesk
Laut der Referenz in der Zuordnung von Agenten und Gruppen müsste RO ausreichen, um die Tickets in der Queue anzuzeigen: Nur-Lesen-Zugriff.
Weder über das Widget „Offene Tickets“ noch über Menü „Tickets > Ansicht nach Queue“ werden Tickets angezeigt:
Habe ich da einen Gedankenfehler oder eine Fehlkonfiguration?
Allerdings können über das Widget „Ticket-Übersicht nach Queues“ die offenen Tickets erreicht werden (was über die Suche läuft und auch manuell getriggert werden kann).
Falls die Frage noch aktuell ist – in Systemeinstellungen nach DashboardBackend###0130-TicketOpen suchen. Und da nach „Permission“ schauen, standartmäßig ist da „rw“ eingetragen, auf „ro“ ändern und so können die Agenten mit RO Rechten die Tickets sehen.
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: