erstmal vielen Dank für Otobo und das super Migrationstool, schon lange nicht mehr, mal eben schnell was problemlos migriert!! :-)
Ich stehe nun leider etwas vor einem kleineren Problem. Unser Otobo braucht die Möglichkeit, nachträglich Informationen an das Ticket zu hängen. Dieses habe ich über ein Dynamisches Feld gelöst, welches dann über die Punkt Notizen bearbeitet werden kann. Ich denke da gibt es bestimmt auch eine bessere Lösung, aber aktuell reicht dies aus.
Das Feld für die Notizen habe über die folgenden Punkte erstellt: Ticket::Frontend::AgentTicketFreeText###DynamicField Ticket::Frontend::AgentTicketNote###DynamicField
Nun habe ich festgestellt, dass wenn man diese Informationen sucht, dieses nur im seltesten Fall, meist garnicht gefunden wird. Per Wildcard suche (123*) findet er natürlich auch das was gesucht wird, aber eben auch das was nicht gesucht wurde und die 123 enthält.
Wenn ich zb. Text123456 suche, und dieses auch als Text123456 im dynamichen Feld steht, so findet er es nicht.
Unter Ticket::Frontend::AgentTicketSearch###DefaultColumns habe ich das dynamische Feld hinterlegt und auch getestet was passiert, wenn wir FreeText und Notizen ebenfalls mit aufnehmen und dieses standarmäßig aktiviert haben. Leider findet man auch nicht wirklich was man sucht.
Habt ihr einen Schubs in die richtige Richtung? Oder ist ein Suchen unter den Notizen bzw. im FreeText nicht so einfach möglich?
Danke und Gruß
Angelo
ps. Otobo läuft auf Ubuntu 20.04.2 in der Version 10.0.10.
Schon mal abgeklärt ob sichergestellt ist, dass Deine Suche alle Tickets berücksichtigt, also auch die Archivierten? Die Such-Maske berücksichtigt diese ja standardmäßig nicht, sondern man muss erst das zusätzliche Attribut „Archivsuche“ hinzufügen.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: