wir haben bei uns bis vor kurzem noch die OTRS Community Edition in Betrieb gehabt, und haben uns von eurem tollen Projekt inspirieren lassen und haben zu Otobo gewechselt.
Installation und Migration waren kein Problem. Jedoch führt Elasticsearch zu diversen Problemen.
Die Otobo-Version: 10.0.10
Standard ohne Docker
Für den Benutzer werden mal die Suchergebnisse angezeigt, und manchmal auch nicht.
Öfter kommt folgende Fehlermeldung welche sich selbst zu der darauf folgenden generiert und man zum aktualisieren der Seite aufgefordert wird:
Das Elasticsearch Log gibt in diesem Fall keine Fehlermeldung.
Das Apache Log gibt dafür folgenden Fehler aus:
Ist über dieses Problem etwas bekannt bzw. kann mir hier jemand einen Tipp geben?
gibt es denn keine andere Fehlermeldung als obiges? Ist der „Elasticsearch Log“ der output vom Debugger des Elasticsearch Webservices? Eigentlich sollte da bei Fehlern an der Stelle sicher was drinnen stehen, zum Testen könnte man den Debug threshold auch mal auf „Debug“ stellen. (Admin->Webservices->Elasticsearch: Links unten ist der Link zum Debugger, rechts der threshhold)
Ansonsten ist das einzige was mir bei „manchmal wird der gleiche JSON richtig, manchmal falsch dekodiert“ (ich gehe davon aus, dass ihr mehrfach nach dem gleichen sucht) ein ziemlich undurchsichtiger bug, den ich vor ein paar Monaten mal mit JSON::XS 4.02 und 4.03 hatte – ihr könntet im syslog (wenn ich es richtig in Erinnerung hab) mal nach „-e: semi-panic: attempt to dup freed string“ Ausschau halten. Allerdings hatte ich das bisher nur ein einziges mal mit einem OTRS, ich würde erstmal nicht davon ausgehen. Interessant wäre, der Abschnitt „JSON data received from remote system“ in dem webservice debugger.
JSON data received from remote system (15.06.2021 13:18:39 (Europe/Berlin), debug) {"took":3,"timed_out":false,"_shards":{"total":1,"successful":1,"skipped":0,"failed":0},"hits":{"total":{"value":0,"relation":"eq"},"max_score":null,"hits":[]}}
Error while performing REST 'POST' request to Controller '/customeruser/_search' on Host 'http://localhost:9200'. Error while parsing JSON data. (15.06.2021 13:18:39 (Europe/Berlin), error) No data provided
Error while performing REST 'POST' request to Controller '/customeruser/_search' on Host 'http://localhost:9200'. Error while parsing JSON data. (15.06.2021 13:18:39 (Europe/Berlin), error) Error while performing REST 'POST' request to Controller '/customeruser/_search' on Host 'http://localhost:9200'. Error while parsing JSON data.
Grüße aus Berlin
Mario
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von M. Joest. Grund: Formatierung geändert
Der JSON-String sieht definitiv in Ordnung aus, und auch ein
bin/otobo.Console.pl Dev::Tools::Shell
> $Kernel::OM->Get('Kernel::System::JSON')->Decode( Data => '{"took":3,"timed_out":false,"_shards":{"total":1,"successful":1,"skipped":0,"failed":0},"hits":{"total":{"value":0,"relation":"eq"},"max_score":null,"hits":[]}}' );
setzt das richtig um. Das einzige was zwischen der Ausgabe der Daten im Debugger und diesem Befehl bei der Suche sitzt ist ein Encode, was aber auch nicht viel macht und v.a. auch nicht mal so und mal so funktionieren sollte. (Ich gehe davon aus, dass zu anderen Zeiten kein Fehler kommt, wenn du nach ‚chris‘ suchst.)
Ist das System zufällig ein Ubuntu 20.04, und ist es eine Standardinstallation, d.h. ohne docker? Könntest du dann mal in die /var/log/syslog gucken (ich glaube es war da, bin aber nicht mehr sicher…), und schauen, ob du zu der Zeit ein „-e: semi-panic: attempt to dup freed string“ findest? Außerdem wäre die Ausgabe von
Sorry, ich wollte eigentlich meinen anderen Account wiederherstellen, jedoch bekomme ich nur eine Fehlermeldung wenn ich das Kennwort wieder herstellen möchte..
Nein ich verwende eine Ubuntu Distri, und für apache2 ist PHP notwendig.
auf meiner Ubuntu Version 20.04 war eine PHP-Version 5 oder 6 installiert (total veraltet)
Mit dem Befehl: php -v
Wird dir deine aktuelle PHP Version angezeigt.
ich habe jetzt version 8.0.8 installiert und es funktioniert wunderbar.
für Ubuntu ist z.B. hier eine Anleitung, wie du eine aktuelle Version installieren/updaten kannst
Autor
Beiträge
Ansicht von 7 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: