Aktuell gibt es nur die Möglichkeit Queue, Dynamische Felder und Besitzer als Kategorie anzuzeigen.
Du hast 2 Möglichkeiten:
* Code-Anpassung
* Mehrere GenericAgent Jobs
Möglichkeit 1:
Folgenden Inhalt sollte eine neue Datei unter Kernel/Config/Files/XML/ haben:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <otobo_config version="2.0" init="Application"> <Setting Name="Ticket::Frontend::CustomerTicketCategories###Service" Required="0" Valid="1"> <Description Translatable="1">Categories used in ticket presentation. Order is only used to determine the starting position before size arrangement. If no default color is given, item will not be shown if selection is not defined in the color hash.</Description> <Navigation>Frontend::Customer::TicketCategories</Navigation> <Value> <Hash> <Item Key="Order">1</Item> <Item Key="Prefix"></Item> <Item Key="ColorDefault">#337777</Item> <Item Key="ColorSelection"> <Hash> <Item Key="Service1">#bb2222</Item> <Item Key="Service2">#887733</Item> <Item Key="Service3">#0033cc</Item> </Hash> </Item> </Hash> </Value> </Setting> </otobo_config>
und in Kernel/Output/HTML/TicketOverview/CustomerList.pm folgende Anpassung (ca. Zeile ) vornehmen:
Aus
for my $CatName (qw/Queue Owner/) {
wird
for my $CatName (qw/Queue Owner Service/) {
Möglichkeit 2:
Du erstellt ein Dynamisches Feld „ServiceCopy“. Und für jeden Service erstellst Du einen GenericAgent, der auf das TicketServiceUpdate lauscht und als Filter den jeweiligen Service nutzt. In dem Job dann das Dynamische Feld „ServiceCopy“ auf den jeweiligen Service stellen.
Dann kannst Du in der Systemkonfiguration eine Ticket::Frontend::CustomerTicketCategories###DynamicField… -Einstellung nutzen.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: