Ich habe das Paket als ZIP heuntergeladen und über bin/otobo.Console.pl Dev::Package::Build /opt/otobo/Custom/package/TicketChecklist.sopm /opt/otobo/Custom/paket_neu das Paket für OTOBO erstellt.
Im Anschluss habe ich das erstellte Paket über die Paketverwaltung im OTOBO installiert, dieses ohne Fehlermeldung.
Eine Konfiguration ist soweit auch möglich, was jedoch bei mir nicht funktioniert ist, dass wenn ich in einem Ticket „Checkliste“ auswähle ein Klick auf das + (Aufgabe hinzufügen) unter „Checkliste Einstellungen“ keine Aktion ausgelöst wird. Es passiert einfach nichts.
Hat jemand dieses Paket unter OTOBO in Nutzung und kann hierzu ggf. etwas sagen ?
Kannst Du bitte mal die JavaScript-Konsole im Browser prüfen? Taucht da ein Fehler auf? Ich habe das Addon sowohl unter 10.0 als auch 10.1 getestet. Vielleicht ist da eine Kombination von SysConfig-Einstellungen die einen Fehler produziert.
Ich danke euch für die Antworten.
Tatsächlich habe ich über die Konsole einen Fehler verzeichnen können.
Dieser hat mir gezeigt, dass ein Problem mit dem SSL vorhanden ist.
Ich habe das Plugin auf einem Testserver getestet, der jedoch kein SSL aktiviert hat.
Das habe ich dann nachgeholt und siehe da, jetzt funktioniert es.
Das Addon kann aber unter 10.1 gar nicht manuell installiert werden und in der Paketverwaltung (OTOpar Addons) wird es nur in 10.0 und nicht in 10.1 angezeigt
Guten Morgen. Ich habe es auf meinem Testsystem (Version 10.0) getestet, hier funktioniert es.
Ich kann bestätigen, dass das Paket auf einem 10.1er System nicht angezeigt wird und eine manuelle Installation nicht möglich ist, Meldung hier:
TicketChecklist 1.10.1 Paketinformation Paketinstallation benötigt ein Patchlevel-Update von OTOBO. Bitte beachten Sie, dass Ihre installierte OTOBO-Version 10.1.1 ist.
Dieses Paket kann nur mit OTOBO-Version 10.0.x oder neuer verwendet werden.
oder einfach unter Admin -> Paketverwaltung und dann kannst Du in allen aktuellen OTOBO Versionen links im Dropdown auch die Pakete von Perl Services auswählen.
Schöne Grüße,
Stefan
Autor
Beiträge
Ansicht von 2 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: