ich habe mir otobo installiert und bin nun am Einstellen angelangt.
Ich würde gerne das Customer Portal nach meinen Wünschen abändern und habe auch grob verstanden, wie das Ganze funktioniert.
Nun bin ich aber auf das Problem gestoßen, dass ich gerne ein Tile auf der Frontpage machen will, welches direkt auf das FAQ verlinkt (ähnlich wie das Tile Ticket erstellen). Ich finde aber leider in der Dokumentation keine Auflistung über die Templates die zur Verfügung stehen und ohne Template crasht die Ganze Customer Seite.
ja, das Einrichten des CustomerDashboards ist leider noch nicht wirklich angenehm. Geplant ist, dass wir ein Tool dazu machen, dass man nicht selbst im css rumspielen muss, wenn man die Tiles anordnet, aber dazu sind wir bisher noch nicht gekommen.
Im Moment sind alle zulässigen Templates und Module (eins von beidem muss angegeben sein) die, die du findest, wenn du in der SysConfig nach CustomerDashboard::Tiles suchst. Für interne links ist von uns eigentlich das Template FeaturedLink vorhanden. Ich werde in der nächsten Version mal ein paar unbenutzte, leere Tiles zur SysConfig zufügen, die man dann aktivieren und konfigurieren kann – im Moment müsstest du entweder eines der anderen Tiles umkonfigurieren, oder du fügst folgendes (wenn mehrfach dann mit unterschiedlichen Nummern) in die Kernel/Config/Files/XML/Framework.xml, und führst danach auf der Shell ein „bin/otobo.Console.pl Maint::Config::Rebuild“ aus:
<Setting Name="CustomerDashboard::Tiles###Custom00" Required="0" Valid="0">
<Description Translatable="1">Tile registration for the CustomerDashboard. Order and either Module or Template are required.</Description>
<Navigation>Frontend::Customer::View::Dashboard::Tiles</Navigation>
<Value>
<Hash>
<Item Key="Order"></Item>
<Item Key="Config">
<Hash>
</Hash>
</Item>
</Hash>
</Value>
</Setting>
Wenn du Größe und Platz der Tiles ändern willst, musst du das dann im css machen: var/httpd/htdocs/skins/Customer/default/css/Core.Dashboard.Default.css – dabei entspricht die „Order“ der Tiles in der SysConfig der Nummer in z.B. „#oooTile02“ im css. Im einfachsten Fall reicht es, wenn du die grid-area der Tiles anpasst (suche nach „css grid-area“), du musst es für ein responsive design allerdings mehrfach machen. Wenn du das zugrundeliegende Raster ändern möchtest, musst du alles weitere fürchte ich selbst gucken, oder es uns machen lassen – das ist etwas zu kompliziert, zum schnell hier aufschreiben… ;)
Ich hoffe das hilft weiter, Sven
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 1 Monat von Sven Oesterling.
Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Technisch erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.
Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.
Cookies von Google Analytics
Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Hinweise zum Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: