erstmal stimme ich crythias zu, dass du $Param{UserID} vermutlich ohne die einfachen Anführungszeichen nutzen willst. Der Grund für dein warning ist aber, dass entweder $LayoutObject->{UserLanguage}, oder $Self->{Name} undef ist. Schreib doch mal ein:
vor die „my $Key =“-Zeile, dann siehst du was drinnen steht, bzw. bekommst nochmal explizit ein warning für die entsprechende Zeile. (Unter der Voraussetzung, dass du auf einem nicht produktiven System bist, könntest du das Fred-Modul aus den OTOBO Addons installieren. Da könntest du die Fehlermeldung dann unter /opt/otobo/var/fred/STDERR.log lesen. Wobei du offensichtlich ja auch im Moment weißt, wo du sie angucken kannst, bringt also vmtl nicht viel, mehr nur als Hinweis gedacht.)
Viel Erfolg und hoffentlich Spaß, Sven :)
This reply was modified 3 years, 1 month ago by Sven Oesterling.
@crythias: sicher hast du recht das die Anführungszeichen da nicht hin gehören.
Das war ein Test um den Fehler zu finden hab die vergessen zu endfernen.
@Sven Oesterling: danke für die Hilfe hab jetzt heraus gefunden das es an $Self->{Name} liegt.
meine Vermutung ist das $Self in CustomerDashboard nicht geht.
Hab erst mal weg gelassen aber ein anders Problem hab jetzt endlich soweit alles um geschrieben aber die Chart wird nicht angezeigt kann es sein das Charts nicht im CustomerDashboard -> Layout übernommen wird?
This reply was modified 3 years, 1 month ago by DennisR87.
ich nehme an, du versuchst quasi eines der Plugins vom Agentdashboard auf das Customerdashboard umzuschreiben. Die beiden Dashboards haben einen völlig unterschiedlichen Aufbau und funktionieren letztlich ganz anders, das geht so leider also nicht.
Wenn du da etwas neues schreiben willst brauchst du folgendes (am Beispiel der Toolbox):
ein html-Template (Kernel/Output/HTML/Templates/Standard/Dashboard/TileToolBox.tt)
das zugehörige perl-Modul (Kernel/Output/HTML/CustomerDashboard/TileToolBox.pm)
optional/vmtl ein css File (vergleiche mit var/httpd/htdocs/skins/Customer/default/css/Core.Dashboard.Tiles.css)
einen Eintrag in der SysConfig mit den entsprechenden Config-Optionen (such nach TileToolBox in der Framework.xml)
(Für sehr einfache Tiles kann man sich das perl-Modul sparen, und nur das Template angeben, dann wird TileCommon.pm verwendet, das quasi nur die Variablen weitergibt.) Das Einrichten des Dashboards, im Sinne der Anordnung der Tiles etc. geht im Moment leider noch nicht automatisiert, oder so, da kommt dann auch nochmal etwas css auf dich zu. Siehe auch: https://otobo.de/de/forums/topic/tile-bearbeitung-fuer-das-customer-portal/#post-9302
Also um Code einzufügen gehe ich in „Text“ und dann „Code“ den Code aus Notepad++ einfügen und dann „/code“.
Also eine html-Template hab ich: /opt/otobo/Kernel/Output/HTML/Templates/Standard/CustomerTicketStats.tt
kann ich nicht Hochladen da kommt dann fehler von der Seite.
perl-Modul: /opt/otobo/Kernel/Output/HTML/CustomerDashboard/TileStatsGeneric.pm
code ist der oben ist.
Es scheint mir, dass du mehr, oder weniger einfach eine Datei von den Agentsachen übernommen hast, das ‚$LayoutObject->AddJSData(‚ macht zum Beispiel keinen Sinn, wenn du nicht irgendwo eine JavaScript-Funktion geschrieben hast, die das verarbeitet, was du da hochlädst. Der Ansatz wird dir nichts bringen.
Guck dir die Sachen von der Toolbox an, die Dateien sind nicht so groß – versuch halbwegs zu verstehen, wie da das html generiert wird, und geh lieber von da aus. (Mit rechter Maustaste auf dein Tile und „Element untersuchen“, oder so, im Browser, kannst du auch sehen, was rauskommt.)
Wenn du einen Chart willst, musst du auch irgendwas einfügen, das dir den Chart generiert und so, das ist nicht automatisch da, z.B… Was ist denn da dein Plan?
Sven
This reply was modified 3 years, 1 month ago by Sven Oesterling.
Es via JavaScript zu machen ist zumindest eine Option. Da gibt es sicher auch reichlich plugins – in otobo kommt für’s AgentDashboard z.B. nvd3 zum Einsatz,…
Geht aber sicher auch anders, das bleibt letztlich völlig dir überlassen. Als Minimalbeispiel könntest du es auch völlig händisch machen:
Ich hoffe, dass das deine Fragen zumindest so halb beantwortet…
(Ja, die js-Dateien liegen da, müssen, wenn du was neues schreibst, dann noch für die entsprechende Oberfläche geladen werden, da such mal ‚Loader::Module::CustomerDashboard‘ in der SysConfig.)
Du kannst die Sachen entweder einfach hier ins Forum stellen, oder uns per email schicken (hello@otobo.de). Falls du einen github-Account, oder so hast, kannst du prinzipiell auch gerne einen pull-request machen.
Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.
You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.
We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.
Necessary cookies
Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.
For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.
Google Analytics' Cookies
When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.
You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.
Privacy Policy
Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here: