ist es möglich ein dynamisches Feld (Drop-Down) zu generieren, welches die Kundenbenutzer-Inforamtionen anzapft?
Anwendungsbeispiel wäre:
Wir wollen über das CustomerInterface dem Kunden ermöglichen einen „Antrag“ auf einen VPN-Zugang zu stellen. Hier würden wir dann ein Dynamisches Feld einblenden wollen, wo eben aus den ja vorhandenen Kundeninformationen die wir über LDAP auslesen, seinen Abteilungsleiter auszuwählen. Daraus soll dann ggf. ein Prozess generiert werden.
Ich würde ein Dynamisches Feld vom Typ Text mit dem Namen „DepartmentLead“ oder ähnlich erstellen. Dann in der Systemkonfiguration in der Einstellung DynamicFieldFromCustomerUser::Mapping einen Eintrag machen:
Schlüssel: Das Feld des Abteilungsleiters wie im Mapping für das LDAP (bspw.: CustomerAbteilungsleiter) – hier muss in der Kernel/Config.pm nachgeschaut werden
Wert: DepartmentLead (oder wie das Dynamische Feld heißt)
Anschließend noch die SysConfig-Option Ticket::EventModulePost###4100-DynamicFieldFromCustomerUser aktivieren.
Dann wird das Feld automatisch befüllt. Über ein Dropdown könnte der Kundenbenutzer ja auch aus Versehen eine falsche Person auswählen.
In dem Fall dass der Vorgesetzte eingetragen werden soll mag der Absatz der richtige sein. Ein anderer Anwendingsfall wäre so dann der User für die Freigabe tatsächlich irgendjemand beliebigen bzw. Nicht seinen Vorgesetzten auswählen soll. Sprich hier wäre dann die Frage, ob man eben ein Feld machen kann wo der User von allen bestehenden Usern im AD auswählen kann.
Das Feld CustomerID steht leider nur in der Agenten Oberfläche zur Verfügung, in der Kundenoberfläche wird dieses nicht angezeigt.
Wir haben ebenfalls Anwendungsfälle, bei denen eine LDAP Anbindung interessant wäre. Unser Prozess ist genau umgekehrt, d.h. ein Vorgesetzter beantragt für einen Mitarbeiter etwas. Dadurch müsste er auch Benutzer in der Oberfläche auswählen können.
Falls der TE eine Lösung hat, wäre es cool wenn er sie hier posten könnte.
ich habe es wie gesagt über dynamische felder typ datenbank gemacht… dort eine SQL Datenbank angezapft, die ich im hintergrund frei füllen kann mit Infos aus dem AD oder sonstwo… funktioniert 1A
Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.
You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.
We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.
Necessary cookies
Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.
For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.
Google Analytics' Cookies
When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.
You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.
Privacy Policy
Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here: