wir sind ein Mittelständiges Unternehmen und sind kurz davor otobo produktiv zu nutzen.
Jetzt haben wir eine Funktion die uns fehlt und davon abhält Otobo live zu schalten.
Besteht eine Möglichkeit die Editierfunktion im Stammticket zu aktivieren?
Wir müssen hin und wieder Werte dort anpassen, die auf dem ersten Blick direkt sichtbar sein sollen.
Wenn Ihr eine Idee dazu habt wie wir zu unserer Lösung kommen. Wären wir sehr dankbar.
Kann auch gerne weitere Informationen zukommen lassen.
Viele Grüße,
Chris Latz
wir haben z.B. Listen worin Zahlen angepasst werden müssten.
Manchmal haben wir auch, was den Personalbereich angeht, Namen die bei Personalwechsel angepasst werden müssten.
Im Prinzip würde ich gerne die Möglichkeit haben, wenn ein Ticket erstellt wurde dieses noch anzupassen. Selbst wenn dieses Ticket bereits Monate alt ist.
Bestimmt geht das hardcodiert auf der MySQL Datenbank aber schöner wäre es wenn ich es innerhalb des Ticketsystem machen könnte.
entschuldige die späte Rückmeldung. Wir werden gerade ziemlich überrannt;)
Ich habe den Eindruck, hier laufen verschiedene Dinge durcheinander:
Bestehende Artikel eines Tickets können im Nachhinein nicht editiert werden (für Notizen wird sich das, so weit ich weiß, vielleicht bald ändern).
Über dynamische Felder (Formulare) hinterlegte Daten aber zum Beispiel schon (=> Ticketinformationen / Kundeninformationen etc. – alles im Kasten rechts)
Und natürlich können auch zu geschlossenen Tickets nochmal neue Artikel hinzugefügt werden.
Hilft das weiter?
Sonst wendet euch gerne direkt an uns.
erst jetzt gesehen, dass eine Nachricht kam. Ist ja auch kein Problem. Grundlegend funktioniert ja auch alles. :)
Das ist jetzt nur das Sahnehäubchen was noch oben drauf soll. :)
Hatte bisher nu die Erfahrung mit dem Konkurrenzprodukt JIRA von der Firma Atlassian.
Dort hatte man die Möglichkeit im Ticket jederzeit zu editieren.
So eine Möglichkeit würde ich mir für Otobo wünschen.
ich schau mir das aber gerne mal mit den Dynamischen Feldern an. Muss ehrlich sagen, damit habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Weil erstmal die Grundfunktionalität gegeben sein musste.
Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.
You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.
We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.
Necessary cookies
Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.
For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.
Google Analytics' Cookies
When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.
You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.
Privacy Policy
Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here: