wir haben eine Testmigration von OTRS 6 nach OTOBO 10 (Apache nicht Docker) durchgeführt. Die Migration hat verhältnismäßig lange gedauert (knapp 10h), lief aber schlussendlich doch durch.
Nach der Migration konnten sich die User zwar am System per LDAP anmelden, allerdings fehlen die bisherigen Gruppen- und Rollenzuordnungen aus dem alten OTRS. Somit sehen diese auch keine Tickets.
Kurze Zusammenfassung:
Im Adminmenü Benutzer, Gruppen & Rollen
Agenten: In der Action=AdminUser werden alle User angezeigt, in der Subaction=Change;UserID= wird unter Gruppenberechtigungen Dieser Agent besitzt keine Gruppenberechtigungen. angezeigt
Agenten<->Gruppen: In der Action=AdminUserGroup werden die Agenten aufgelistet, allerdings gibt es nur drei Standardgruppen (admin,stats,users). Die restlichen Gruppen fehlen. In der Action=AdminUserGroup;Subaction=User;ID= werden auch keine Haken angezeigt (Zumindest user hatte jeder Benutzer)
Agenten<->Rollen: In der Action=AdminRoleUser werden alle User und die alten Rollen angezeigt. In der Action=AdminRoleUser;Subaction=User;ID= stehen die Gruppen auch drin, allerdings fehlt wieder die Zuordnung zum User (nichts angehakt)
Auf Datenbankebene sind in den Tabellen users, role_user, group_user, groups_table keine wirkliche Auffälligkeiten im Vergleich zu OTRS zu sehen.
prinzipiell funktioniert das. Eine Idee ist, dass eure Gruppen im LDAP vielleicht soetwas wie ‚OTRS_ADMIN‘ o.ä. heißen (das wäre im Mapping in der Kernel/Config.pm definiert). Wir nennen als Teil der Migration an verschiedenen Stellen otrs nach otobo um. Das ist noch nicht zu 100% so, dass es immer alles richtig macht, und grad bei der Stelle würde es im Moment noch zu viel erwischen, glaube ich, und dann steht bei euch in der Config u.U. z.B. ‚OTOBO_ADMIN‘, und das ganze passt nicht mehr.
Nicht sicher der Grund, aber vielleicht guckt ihr mal nach.
Wo würde man die Einstellung OTRS_ADMIN bzw. OTOBO_ADMIN denn finden oder setzen? Ich habe durch die alte OTRS-Installation gegreppt und auch OTOBO durchsucht. In beiden fand ich nichts dazu.
Meine Kernel/Config.pm ist vergleichsweise leer. Da stehen die DB-Einstellungen und das Home drin und das wars. Wenn ich in die Kernel/Config/Defaults.pm schaue, sind da wesentlich mehr Einstellungen getroffen. Kann es sein, dass hier einfach Einstellungen fehlen?
Die Defaults.pm gehört eigentlich nicht angepasst und wird nicht migriert. Die Einstellungen sollten da rauskopiert und dann in der Config.pm eingetragen und angepasst werden. Die überschreiben dann die Defaults.pm. Das müssten Sie dann händisch nachholen. (Ich rate dazu die Sachen von nun an in die Config.pm zu schreiben, so ist das erwartete Vorgehen.)
Viele Grüße, Sven
This reply was modified 2 years, 1 month ago by Sven Oesterling.
Also die hart überschriebenen Änderungen in den Configs habe ich soweit „zurück korrigiert“. Interessanterweise hat es anfangs nicht funktioniert. Nach ein paar Tagen bin ich per Zufall nochmals auf das System drauf und habe meine Tickets gesehen. Evtl. lief da ein Sync gegen LDAP oder so der das behoben hat.
Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.
You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.
We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.
Necessary cookies
Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.
For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.
Google Analytics' Cookies
When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.
You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.
Privacy Policy
Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here: