ich versuche gerade, mein OTRS6 (6.0.18) in Otobo zu überführen und habe dazu auf einem neuen Server (Debian 11) Otobo in der Docker-Variante installiert nebst aller Module und Addons.
Beim Import der SQL-Daten von OTRS fangen dann aber leider die Probleme an:
root@otobo:/opt/otobo-docker# docker-compose exec -T db mysql -u root -pXXX otobo < /mnt/otrs-migration/otrs_schema_for_otobo.sql
ERROR 1071 (42000) at line 864: Specified key was too long; max key length is 1000 bytes
root@otobo:/opt/otobo-docker#
Im weiteren Verlauf dann:
root@otobo:/opt/otobo-docker# docker-compose exec -T db mysql -u root -pXXX otobo < /mnt/otrs-migration/otrs_post.sql
status
groups does not exist. No need to drop groups_table
status
groups does not exist. No need to rename groups
status
permission_groups does not exist. No need to drop groups_table
status
permission_groups does not exist. No need to rename permission_groups
root@otobo:/opt/otobo-docker#
sowie
root@otobo:/opt/otobo-docker# docker-compose exec -T db mysql -u root -pXXX otobo < /mnt/otrs-migration/otrs_data.sql
ERROR 1146 (42S02) at line 3132: Table 'otobo.article_data_otrs_chat' doesn't exist
root@otobo:/opt/otobo-docker#
Freue mich über jeden Rat und Unterstützung. Tausend Dank und vG!
mein obiger Psot ist nun beinahe vier Monate ohne Lösung… Wirklich niemand, der einen Tipp hat, wie ich meine Migration vorantreiben kann? Jeder Tipp kann der entscheidende sein.
bitte schau Dir nochmal die Dokumentation an. Das steht so hoffe ich nirgends in der Dokumentation. Mit diesen Befehlen möchtest Du OTRS Tabellen in der OTOBO DB anlegen, das kann nicht klappen und muss auch nicht. Bitte verwende einfach die ganz normale Migrations-Prozedur.
oh, dann habe ich diesen Step wohl einfach zu „ernst“ genommen.
Ich habe nochmals ein frisches System aufgesetzt, um meine Spielereien zu „resetten“ und bin nach entsprechender Vorbereitungen direkt zum migration.pl-Script übergegangen.
Leider hänge ich da nun auch fest, was die Konfiguration des „OTRS server and path“ angeht. Weder eine mit sshfs eingebundene OTRS-Installation wird erkannt, noch jene, wenn ich die Remote-Daten eingebe:
Bei beiden Varianten kommt nur, wenn ich auf „Überprüft die Einstellungen“ klicke:
Kann die Datei Kernel/Config.pm aus OTRSHome: /opt/otrs nicht öffnen!
Pfad und Zugangsdaten sind bei beiden Varianten aber jeweils 100% korrekt.
Hättest Du hier vielleicht auch einen Tipp für mich?
bleiben wir bei der ersten lokalen Variante, da sind die Fehlermöglichkeiten nicht so mannigfaltig.
Du hast OTOBO im Docker Container aufgesetzt, dann kann der Pfad /opt/otrs nicht stimmen. Du musst den OTRS Ordner in den Docker Container kopieren und die richtigen Rechte setzen, damit OTOBO darauf Zugriff hat. Führe folgendes auf dem OTOBO Host als User root aus:
oh, natürlich! An Docker hatte ich gerade nicht gedacht, aber Du hast natürlich Recht. Nach Zurverfügungstellen des Pfades im Container klappt das mit dem Nachbarn.. ähm… der Migration. :-)
ich habe auch fast gleiche problem, ich habe OTRS in ein Server und Otobo in ein andere Server installiert.
jetzt ich bin auf schritt 1 auf migration. es ist kein Docker installation.
Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.
You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.
We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.
Necessary cookies
Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.
For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.
Google Analytics' Cookies
When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.
You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.
Privacy Policy
Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here: