wir haben ein Problem mit der automatischen Einsortierung durch manchen Postmaster-Filtern.
Ziel: wir wollen nach einem Schlagwort im Betreff (Subject) einer Mail diese Mail/Ticket in eine bestimmte Queue einsortieren. Das funktioniert in den meisten Fällen auch ohne Probleme.
Nun haben wir aber zwei Filter, die nach ähnlichen Schlagworten sortieren sollen.
Filter 1: „WPS Betreffzeile“
Kopfzeilen-Feld durchsuchen: Subject nach Wert: WPS:
Setze E-Mail-Kopfzeile: X-OTOBO-Queue mit Wert: WPS
Filter 2: „PS Betreffzeile“
Kopfzeilen-Feld durchsuchen: Subject nach Wert: PS:
Setze E-Mail-Kopfzeile: X-OTOBO-Queue mit Wert: PS
Nun landen leider alle Mails mit dem Betreff WPS: in der Queue PS und nicht wie gewünscht in der Queue WPS Kann ich dem Filter irgendwie beibringen, dass nur nach ganz genau diesen Zeichenfolgen WPS: sowie PS: sortiert werden darf?
Wir haben zum Thema Postmaster-Filter bereits mehrere Beiträge im Forum gefunden als auch das OTOBO sowie OTRS Handbuch befragt. Leider haben wir zu unserer Problematik aber keine Lösung finden können.
Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
die Postmaster Filter gehen von oben nach unten durch. Daher gibt es zwei Möglichkeiten, wobei ich die zweite vorziehen würde, weil sie sauberer ist.
Die PMF in eine andere Reihenfolge bringen (bspw. durch Sortierung)
Die RegEx so gestalten, dass nur noch der richtige String getroffen wird
Dabei kommt es natürlich drauf an, wie der String aussieht. Wenn das PS bspw. immer als erste zwei Zeichen da steht (auch ohne „RE: “ oder „AW: davor), dann wäre es bspw. ein „^PS“. Falls es irgendwo vorkommen kann, dann willst du bspw. auf ein Leerzeichen vor dem PS prüfen, bspw. mit „\sPS“. In beiden Fällen sollte dieser PMF nicht mit für den String „WPS“ treffen, weil das W weder ein Stringbeginn, noch ein Leerzeichen ist.
Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.
You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.
We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.
Necessary cookies
Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.
For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.
Google Analytics' Cookies
When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.
You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.
Privacy Policy
Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here: