ich arbeite nun seit einigen Tagen mit Otobo und das System funktioniert soweit sehr gut.
Ich habe jedoch folgendes Problem. Wir haben eine Vielzahl von Tickets, die einiges an Kommunikation und damit auch Zeitaufwand erfordern. Durchaus kann der Prozess mehrere Tage bis sogar einige Wochen in Anspruch nehmen. Die Folge ist, dass wir in den üblichen Übersichten doch eine recht hohe Anzahl an aktuellen Tickets halten.
Typisch ist, dass man auf eine Antwort eines Kunden wartet, bis am Ticket weitergearbeitet werden kann.
Wenn eine neue Nachricht eines Kunden/Externen zu einem Ticket eintrifft, erscheint erstmal eine entsprechende „ungelesen“ Markierung. Das ist ja soweit sehr gut, um einen Überblick zu erhalten.
Sobald man das Ticket öffnet, verschwindet jedoch der „ungelesen“ Status, unabhängig davon, ob eine Änderung am Ticket erfolgte. Das ist sehr unschön, denn nicht immer kann man sofort reagieren. Dies weiß man man aber zT erst nach Lesen der neuen Nachricht.
Weil sich das Alter des Tickets mit einer neuen Nachricht nicht ändert (ist sicher so gewollt), verliert man nach Lesen der Nachricht vollkommen aus den Augen, dass hier noch nicht reagiert wurde.
Gut wäre es, wenn der ungelesen Status erst verschwindet, sobald man dies entweder explizit wählt, oder aber (ggf. als Option einstellbar) der ungelesen Status verschwindet erst, wenn man auf das Ticket reagiert hat (Statusänderung, Antwort o.ä.).
Vielleicht ist meine Arbeitsweise aber auch die „Falsche“ und ihr habt einen Tipp für mich, wie man sich zur o.g. Problemstellung besser organisieren kann. Für mich ist die Arbeit mit Ticketsystemen neu.
Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.
You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.
We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.
Necessary cookies
Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.
For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.
Google Analytics' Cookies
When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.
You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.
Privacy Policy
Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here: