• DE
  • EN
  • CH
  • Anmeldung OTOBO Community
  • 0Einkaufswagen
OTOBO
  • Start
  • Produkt
    • OTOBO Features
    • OTOBO Demos
    • Download & Doku
    • FAQs
    • OTRS > OTOBO Migration
  • Leistungen
    • Consulting & Trainings
    • OTOBO Support
    • OTOBO Hosting
    • Feature-Entwicklung
    • OTRS > OTOBO Migration
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • Jobs
    • OTOBO Consultant (m/w/d)
    • OTOBO Supporter (m/w/d)
    • Perl-Entwickler (m/w/d)
    • Werkstudent (m/w/d)
  • Community
    • OTOBO Community
    • OTOBO Forum
    • OTOBO Partner
    • OTOBO Download
    • OTOBO Handbücher
    • News
  • Suche
  • Menü Menü

Junior OTOBO Consultant*

„Wir lieben was wir tun.
Wir leben Open Source.
Wir kämpfen gemeinsam für eine Sache.
Wir arbeiten in der Stadt, auf der Terrasse, am Teich.
Wir nehmen uns selbst nicht so ernst.
Wir lieben es, gemeinsam zu essen und zu lachen. 
 Und wenn es drauf ankommt rocken wir!“

Bist du dabei?  Wir suchen eine*n

Junior OTOBO Consultant (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Consulting-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Junior Consultant (m/w/d) für den Open-Source-Helpdesk OTOBO.

Einsatzort: An unserem Standort bei Straubing, bei Kunden vor Ort und/oder im Homeoffice.
Früher max. 3 Tage pro Woche beim Kunden. Aktuell überwiegend remote.

Unser Fork auf Basis der ((OTRS)) Community Edition hat voll eingeschlagen. Deshalb suchen wir Verstärkung – um unseren Kunden fürstlichen Service zu bieten, das Open-Source-Projekt voranzubringen und wieder eine starke Community aufzubauen. Bist du dabei?

Deine Aufgaben

  • In engem Austausch mit unseren Senior Consultants begleitest du Kunden bei der Installation und Konfiguration ihrer OTOBO-Systeme.

  • In Trainings machst du Kunden mit der grundlegenden Funktionsweise des Ticketsystems, Best Practices und Kniffen im Umgang bekannt

  • Du kümmerst dich darum, dass unsere Dokumentation praxisnah und gut verständlich ist.

  • Je nach Interessenslage ggf. außerdem: Unterstützung des Marketingteams beim Erstellen von Produktvideos, Verfassen von Blogbeiträgen, Betreuen der Social Media-Kanäle.

Dein Profil

  • Du bist Open-Source-begeistert, verfügst über ein abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare Vor- und Ausbildung und im besten Falle erste praktische Erfahrung im Consulting. Quereinsteiger mit vergleichbaren Qualifikationen sind genauso willkommen.

  • Du kennst dich mit der Administration von Linux-/Unix-Distributionen, Docker-Umgebungen, mit Datenbanksystemen (MySQL, MariaDB, Oracle), Webservern und Webtechnologien aus und hast Erfahrung mit Ticketsystemen – optimalerweise OTRS oder OTOBO.

  • Du bist empathisch, lösungsorientiert und zugewandt, möchtest anpacken und bringst Teamgeist mit.

  • Du kannst dich auf Deutsch und Englisch gut ausdrücken und strukturiert arbeiten, auch wenn mal mehr als ein Punkt auf der To-Do-Liste steht.

Was wir dir bieten

  • Ein Arbeitsumfeld, das Freude macht:

    Ein buntes, familiäres Team, ein Open-Source-Projekt, hinter dem wir zu 100 % stehen, und Kunden, die uns echte Wertschätzung entgegenbringen.

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben,

    in Projekten mit ganz unterschiedlichen Kunden sowie die Möglichkeit das Open-Source-Projekt maßgeblich mitzugestalten.

  • Flexibilität bei der Wahl deines Arbeitsplatzes

    Wenn du nicht gerade beim Kunden bist, hast du die Wahl – arbeitest du mit uns auf dem historischen Dreiseithof, am Schwimmteich, im Homeoffice, ganz woanders? Solange die Kommunikation klappt, sind wir für alles offen. Ziel ist, sich mind. einmal im Monat persönlich auf dem Hof zu treffen.

  • Wertschätzendes Miteinander und hervorragende Perspektiven

    im inhabergeführten Unternehmen. Flache Hierarchien, Platz für persönliche Interessen und Schwerpunkte, Individualität, Flexibilität.

  • Beste Arbeitsbedingungen

    – max. 3 Tage/Woche beim Kunden, aktuell immer noch großteils remote. Faire Bezahlung, moderne Arbeitsmittel, enge Zusammenarbeit mit den Senior Consultants. Im Büro: weltbester Kaffee, Schwimmteich in direkter Nähe und bald auch wieder Pfauen vor dem Fenster.

Unternehmen

Die Rother OSS GmbH ist ein inhabergeführter IT-Dienstleister mit Sitz bei Straubing und bietet seit 2011 Beratung, Consulting und Support rund um das Open-Source-Ticketsystem OTRS und die ((OTRS)) Community Edition an.

Gründer und Geschäftsführer Stefan Rother war 2004 erster Angestellter der heutigen OTRS AG. Er baute OTRS in den Anfangsjahren mit auf und verantwortete jahrelang Support und interne IT. 2011 gründete er mit Rother OSS das eigene Unternehmen, um den Open-Source-Gedanken wieder stärker in den Vordergrund zu rücken.

Im Juli 2020 haben wir unseren Fork OTOBO auf den Markt gebracht – perfektes Timing angesichts der Einstellung der ((OTRS)) Community Edition zum 01.01.2021.

Mit OTOBO setzen wir auf die Kombi aus freier Open-Source-Software und Business Services vom Experten. Weil wir davon überzeugt sind, dass das allen Beteiligten Nutzen bringt. Zu unseren Kunden zählen Stadtverwaltungen und Gemeinden, Krankenhäuser und Universitäten ebenso wie die CERTs großer internationaler Unternehmen wie Siemens und Infineon.

Erzähl uns von dir, deinen Projekten und Interessen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Schreib uns ne Mail

Oder ruf direkt an:
09427 / 68 39 000

Rother OSS

Business Services von den Machern von OTOBO

Von Mensch zu Mensch.
Und mit freundlichem Gesicht.

Kontakt

T DE +49 9427 – 68 39 000
T CH 071 – 552 08 80
hallo@otobo.de

Supportportal

Ressourcen

OTOBO Blog
OTOBO Doku
OTOBO Download
OTOBO Partner
Medienmaterial

Mitmachen

OTOBO Community
OTOBO Forum
OTOBO Dev
OTOBO Translation
security@otobo.org

© 2023 Rother OSS GmbH | Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal gestalten und laufend verbessern zu können. Für Analyse und Statistik nutzen wir Google Analytics (anonymisiert).

OKMehr erfahren

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf von Websites im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.

Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser verhindern. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit manuell oder automatisiert gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Wird das Setzen von Cookies im Browser deaktiviert, sind unter Umständen nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.

Wir gehen grundsätzlich sehr sparsam mit Cookies um.
Detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.

Technisch erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die Darstellung dieser Website und einiger ihrer Features zu gewährleisten.

Deshalb bieten wir hier auch keine Möglichkeit an, diese Cookies zu deaktivieren.
Dessen ungeachtet können Sie jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser alle Cookies deaktivieren. Unter Umständen stehen Ihnen dann nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den gesetzten Cookies und zur Speicherdauer finden Sie in Abschnitt 4 unserer Hinweise zum Datenschutz.

Cookies von Google Analytics

Beim Besuch der Website werden Cookies von Google Analytics gesetzt, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird dabei durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert (IP-Anonymisierung und Deaktivierung der User-ID). Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Hinweise zum Datenschutz

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutz
Einstellungen übernehmenAlle Cookies zulassen