OTOBO Kundenportal
Vollständig neu gedacht
Up-to-date, übersichtlich, intuitiv
Gemeinsam mit den UI-/UX-Experten der Münchener Marken- und Designagentur SANMIGUEL haben wir die Überarbeitung der OTOBO Oberflächen mit einem grundlegenden Re-design des Customer Interface gestartet. Hier war für uns der Handlungsbedarf am grössten. Hier ist der Gewinn an Usability am unmittelbarsten.
Ziel war eine moderne, aufgeräumte Oberfläche. Bis ins Detail durchdacht und optimiert. Bei der Konzeption haben wir nicht nur die Optik im Blick gehabt, sondern auch und vor allem die Usability. Wir haben Klickwege optimiert, einen neuen dialogbasierten Ansatz für die Formulargestaltung gewählt, das Design immer weiter reduziert und natürlich auch an die mobilen Nutzer gedacht. Außerdem im Fokus: Maximale Flexibilität, um auch in Zukunft unterschiedlichste Anforderungen optimal abbilden zu können. Das Ergebnis ist eine intuitive Anwendung, die durch eine leichte und klare Optik auch große Mengen an Information für den Nutzer gut konsumierbar macht.
OTOBO Dashboard
Alle relevanten Informationen auf einen Blick
Das Dashboard ist der Dreh- und Angelpunkt der neuen Oberfläche. Es bildet die neue zentrale Anlaufstelle für alle Nutzer. Hier sind alle relevanten Funktionen und Informationen auf einen Blick verfügbar.
Flexible Kacheln bilden die Grundstruktur, innerhalb derer verschiedene Elemente und Inhalte frei konfiguriert und angeordnet werden können. Das schafft maximale Flexibilität und und sorgt dennoch für eine übersichtliche und einheitliche Optik.
Folgende Elemente stehen zur Verfügung:
- FAQ-Modul – wahlweise Verweis auf das gesamte FAQ-Modul als Knowledgebase oder ausgewählte FAQ-Artikel und Anleitungen
- Ticketübersicht – Zugriff auf alle aktuellen Tickets des Nutzers mit übersichtlicher Darstellung des Ticketstatus
- Neues Ticket erstellen – direkter Zugriff auf die Ticketerstellen-Maske
- Message of the day – mit einem frei konfigurierbaren Hinweistext
- Ausgewählte Statistiken in vielen verschiedenen Varianten
- Links zu externen Tools / Ressourcen
- Bilder-/Grafikkacheln


OTOBO Tickets
Modern, kompakt und effizient
In der Ticketübersicht werden alle Tickets kompakt dargestellt. Optische Marker machen auf einen Blick deutlich, welche Tickets neu und welchen Kategorien diese zugeordnet sind.
Filter- und Sortierfunktionen sowie eine leistungsstarke Ticketsuche unterstützen dabei, die Übersicht zu bewahren.
Neben dem Design haben wir auch die Abläufe optimiert. So können Kunden jetzt mit einem Klick ein neues Ticket erstellen oder bestehende Tickets aus der Ticketübersicht heraus schließen. Durch die vollständig überarbeitete Formularfunktion fühlt sich der Nutzer auch bei Tickets mit vielen Abfragefeldern nicht erschlagen sondern bei der Hand genommen. So erhalten Service-Mitarbeiter direkt alle zur Bearbeitung erforderlichen Informationen. Und insgesamt sorgt die Vereinfachung des Tickethandlings für effizientere Abläufe und damit größere Zufriedenheit – bei Kunden und Team.
OTOBO Formulare
Machen auch komplexe Tickets einfach
Formulare zählen zu den wichtigsten Features eines Ticketsystems. Sie stellen sicher, dass Servicemitarbeitende alle Informationen zur Hand haben, die sie zur Bearbeitung eines Vorfalles benötigen. Im besten Falle sparen sie allen Beteiligten Zeit. Doch allzu oft sind sie unübersichtlich. Dann greifen Kunden doch zum Hörer, statt selbst ein Ticket aufzugeben. Oder sie senden es halb ausgefüllt ab.
Gut gestaltete und übersichtliche Formulare sind also in vielfacher Hinsicht wichtig für Ihre Serviceorganisation. Wir haben die Formularfunktion der ((OTRS)) Community Edition komplett überarbeitet und um einige Funktionalitäten ergänzt.
Die Erstellung eines Tickets ist jetzt wirklich einfach und übersichtlich. Und das auch bei komplexen Formularen mit vielen Feldern und Abhängigkeiten. Je nach Anfrage werden gezielt die im nächsten Schritt zur Ticketbearbeitung erforderlichen Informationen abgefragt. Das spart Zeit durch die Vermeidung unnötiger Rückfragen und setzt Ressourcen im Service frei.
