• DE
  • EN
  • CH
  • Anmeldung OTOBO Community
  • 0Shopping Cart
OTOBO
  • Start
  • Product
    • OTOBO Features
    • OTOBO Demos
    • Download & Docs
    • FAQs
    • OTRS > OTOBO Migration
  • Services
    • Consulting & Trainings
    • OTOBO Support
    • OTOBO Hosting
    • Feature development
    • OTRS > OTOBO Migration
  • About us
    • About us
    • Jobs
    • Contact
    • Imprint
  • Jobs
    • OTOBO Consultant (m/w/d)
    • OTOBO Supporter (m/w/d)
    • Perl-Entwickler (m/w/d)
    • Werkstudent (m/w/d)
  • Community
    • OTOBO Community
    • OTOBO Forum
    • OTOBO Partners
    • OTOBO Download
    • OTOBO manuals
    • News
  • Search
  • Menu Menu

OTOBO Beratung und Schulung

Individuelle Beratung und Trainings

Beste Bedingungen für Kunden und Team

In firmeninternen Workshops und Trainings schneiden wir OTOBO perfekt auf Ihre Organisation zu. Ihr Team erfährt alles, was es für die Arbeit mit dem System wissen muss. Das schafft eine solide Basis für effizientes Arbeiten ohne Umwege und Mehraufwand. Und damit beste Voraussetzungen für produktive und zufriedene Anwender – und Kunden!

Sie möchten ein Helpdesk-Tool einführen, wissen aber nicht genau, wie? Sie möchten Ihre betrieblichen Prozesse neu organisieren und wissen nicht, wo beginnen? Sie arbeiten schon länger mit einem Ticketsystem, haben aber nicht den Eindruck, die Möglichkeiten voll auszuschöpfen?
Holen Sie sich erfahrene Unterstützung.

Wir zeigen Ihnen, was OTOBO alles kann, stellen bewährte Vorgehensweisen vor und unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihrer perfekten Konfiguration.
Die Basis bilden Workshops bei Ihnen vor Ort, in denen wir gemeinsam mit allen Beteiligten Anforderungen und Erwartungen definieren und verschiedene Möglichkeiten vorstellen, diese zielführend in OTOBO umzusetzen. Häufig erkennen wir dabei Optimierungspotenzial und können Sie unterstützen, eingefahrene Prozesse und Abläufe zu optimieren.

Unsere Erfahrung zeigt: Meist geht das erheblich leichter als gedacht und der Nutzen ist beträchtlich. Gehen Sie es jetzt an!

Ihr Vorteil: Sie können sich sicher sein, alle zentralen Aspekte bedacht zu haben und das System optimal zu nutzen. Das spart Zeit und Nerven, steigert die Produktivität, und sorgt für Freude an der Arbeit und motivierte Mitarbeiter.

Zu den Workshops Zu den Schulungen

Hands-on und nahe dran

OTOBO Workshops in Ihrem Unternehmen

Unterschiedliche Szenarien erfordern unterschiedliche Herangehensweisen und jedes Kundensystem ist anders. Deshalb gehen wir im Workshop auch nicht nach Schema F vor, sondern stellen uns ganz auf Sie und Ihre Wünsche ein.

Workshop Evaluierung & Konzeption

Im Evaluierungs-Workshop können Sie sich einen Überblick über Software-Features und Besonderheiten von OTOBO verschaffen und erfahren, ob und wie das Open Source Ticketsystem Ihre Anforderungen erfüllt. Gemeinsam erarbeiten wir, wie sich Abläufe und Prozesse in OTOBO abbilden lassen, wie sich das Tool in Ihre Systemlandschaft integriert und welche unverhofften Vorteile Ihnen OTOBO möglicherweise bietet.

Sobald Ihre Entscheidung gefallen ist, kann es dabei schnell konkret werden. Dann machen wir uns direkt an die Konzeption und legen damit den Grundstein für Ihr ganz individuelles, optimiertes Ticket- oder Helpdesk-System.

Weitere Informationen
Workshop Installation & Konfiguration

Lassen Sie Ihr Open Source Ticketsystem von erfahrenen Profis aufsetzen und sparen Sie sich heute und in Zukunft Zeit und Nerven!
Wir haben über die Jahre unzählige Systeme installiert und konfiguriert. Diese Erfahrung bildet die beste Grundlage für eine reibungslose Installation und Integration in Ihre IT-Umgebung. So können Sie sicher sein, versteckte Fallstricke zu umgehen, Ihr Helpdesk-System von Beginn an optimal aufzusetzen und von Anfang an beste Bedingungen für Ihren OTOBO-Einsatz zu schaffen.

Auf Wunsch binden wir Ihre zukünftigen Admins schon in dieser Phase eng ein. So erhalten sie von Anfang an praktische Einblicke in die Funktionsweise des Systems.

Weitere Informationen
Workshop Review & Performance Tuning

Sie setzen bereits ein OTRS, die ((OTRS)) Community Edition oder OTOBO ein, sind sich aber nicht sicher, ob Sie seine Möglichkeiten optimal ausschöpfen? Vielleicht erleben Sie sogar Performance-Engpässe?

Zeit für Experten-Beratung: Wir analysieren ihr System, zeigen potenzielle Probleme und ungenutzte Potenziale auf und optimieren die Performanz. Damit Sie künftig noch größeren Nutzen aus Ihrem Ticketsystem ziehen können.

Weitere Informationen
Workshop Upgrade & Migration

Sie haben bereits OTRS oder eine Version der ((OTRS)) Community Edition im Einsatz und möchten auf OTOBO umstellen? Das können Sie getrost uns überlassen.

Wir führen die Migration zunächst auf einem Testsystem durch. Erst wenn dort alles zuverlässig funktioniert, wird Ihr Produktivsystem umgestellt. Natürlich außerhalb der Geschäftszeiten.

Weitere Informationen
Lassen Sie uns sprechen

Gerne nehmen wir uns Zeit und klären in einem persönlichen Gespräch, wie Sie Ihr Team optimal schulen können. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Das sagen unsere Kunden

Migration OTRS 3.0.10 > OTOBO

Unerwartet schnell und unkompliziert: Übers Wochende zu OTOBO und direkt wieder produktiv

»We wanted to update our OTRS 3.0.10 to a current version. At OTRS they told us this would not be possible. Rother OSS updated and migrated our system over a weekend – remotely. All data are still available and OTOBO is productive already. Rother OSS was quick and uncomplicated in supporting us. We will be happy to keep up this cooperation.«

inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung
Tim Kühnel

Migration OTRS 7 > OTOBO, Review und Support

Überzeugende Kombi aus Kompetenz, Erfahrung und direktem, extrem freundlichem Service

»Nach einer reibungslosen Migration von OTRS 7 zu OTOBO haben wir im Review die Services für uns entdeckt und im Anschluss in erheblichen Umfang umgesetzt – in Eigenregie, aber jederzeit unterstützt durch das Team von Rother OSS.
Das neue Selfservice-Angebote im Kundenportal wird gerne angenommen. Unsere User freuen sich über schnelle Lösungen und Helpdesk & First Level Support sind spürbar entlastet.«

HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Ralf Gronau, IT

OTOBO Einführung

Tolles Konzept, die Implementierung im Workshop!

»Vielen Dank nochmal für die produktive Zusammenarbeit in den letzten Tagen. Die Resonanz der Kolleginnen zu dem Workshop ist riesig. Alle fanden es spannend direkt von Anfang an dabei zu sein und haben die Zeit als effizient und dich als sehr angenehm wahrgenommen. 👍 Nun sind alle neugierig darauf loszulegen und heute haben mich schon weitere Ideen und Optimierungsvorschläge erreicht. 😁 Die Zeit hat für das Arbeitsklima und das Miteinander bereits jetzt merklich positive Veränderungen angestoßen.

Tolles Konzept mit der Implementation und dem Workshop! 👏«

Universität Bielefeld
Gesa True, EDV EW

Migration OTRS 6 > OTOBO, Review

Selten, dass ein Migrationsprojekt so gut läuft

»Rother OSS hat uns sehr professionell und unkompliziert im Migrationsprozess von OTRS zu OTOBO unterstützt. Wir konnten praktisch ohne Ausfallzeit von einem in das andere System umziehen und haben nebenher noch einige Tipps zur Verbesserung bekommen. Selten, dass ein Softwaremigrationsprojekt so gut läuft.«

DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH
Robert Gladewitz, IT

Solide Basis für Freude an der Arbeit

Firmeninterne OTOBO-Schulungen

Individuell auf Ihre Organisation zugeschnittene Trainings vermitteln Ihrem Team alles, was es wissen muss, um maximalen Nutzen aus OTOBO zu ziehen. Sie schaffen eine solide Basis für effizientes Arbeiten ohne Umwege und Mehraufwand. Und damit beste Voraussetzungen für produktive und zufriedene Nutzer.

Key-User-/Agenten-Schulung

Ein Training für Key User als Multiplikatoren und/oder alle Servicemitarbeitenden, die OTOBO in ihrem Arbeitsalltag effizient einsetzen möchten.
In einem meist eintägigen, auf Ihr System und seine Besonderheiten abgestellten Intensiv-Training mit ausgeprägtem Praxisbezug können sich die Teilnehmer mit der neuen Arbeitsumgebung vertraut machen. Neben den Möglichkeiten des Systems lernen sie dabei auch praktische Kniffe und bewährte Workflows kennen.

Weitere Informationen
Admin-Schulung I

Diese Schulung richtet sich an Mitarbeitende, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit der Verwaltung von OTRS oder OTOBO haben und künftig als Administratoren für Einrichtung und Pflege Ihres Systems zuständig sein werden. Ihnen vermittelt das Training grundlegende Kenntnisse über die Funktionsmechanismen. In geschütztem Rahmen sammeln sie erste Erfahrungen mit Installation, Konfiguration und Pflege des Systems. Natürlich werden die Schulungsinhalte individuell auf Ihre Organisation und das jeweilige System abgestellt. Die Agenda ist flexibel und beinhaltet z. B. folgende Inhalte: Praktische Einblicke in Implementierung und Anpassung; Berechtigungsmanagement, Queue-Strukturen und Prozessmanagement; Backup & Restore etc.

Weitere Informationen
Admin-Schulung II

Sie sind bereits erfahrener OTRS-Admin?
Dieses zweite Admin-Training richtet sich an Administratoren, die bereits grundsätzlich sicher im Umgang mit dem Admin Interface sind, aber noch mehr über weitergehenden Konfigurationsmöglichkeiten erfahren möchten oder konkrete Fragestellungen haben. Eng angelehnt an die Erfordernisse Ihres Arbeitsalltags und die jeweilige Systemkonfiguration erhalten Sie Einblick in verborgene Funktionalitäten und lernen weitergehende Konfigurationsmöglichkeiten kennen.

Weitere Informationen
Entwickler-Schulung

Sie möchten selbst eine Erweiterung für OTOBO schreiben oder Ihr System an externe Tools anbinden? In diesem Training erfahren Sie mehr über die Architektur und Philosophie hinter dem Open Source Ticketsystem OTOBO. Anhand praktischer Beispiele sammeln Sie erste Erfahrungen im Umgang mit dem Quellcode. Diese Schulung bieten wir ausschließlich als interne Fortbildung an. So kann detailliert auf die Situation vor Ort eingegangen werden und Sie ziehen größtmöglichen Nutzen.

Weitere Informationen
Kunden über Rother OSS

»Wir arbeiten seit Jahren gerne mit dem Team zusammen.«

„Friendly, solution-oriented, competent and practical - that's what comes to my mind when I think of the service and support Rother OSS are providing. We have been cooperating with the team for many years now, and it is a pleasure.“

Education Department - Canton of St. GallenMarco Thomann / Head of Informatics Cluster III

„With Rother OSS help is only a call away. Whenever we have change requests, problems or further enquiries, we get fast support. Short-time configuration changes are carried out in a trice and explained as well. Thus, we always have full control over our OTRS and can perfom smaller changes ourself.“

ECOVIS BayLa-Union GmbH tax consultancyM. W. / IT system administrator

„We have known and appreciated Rother OSS for long years as competent and cooperative partner for all things OTRS. They provide their OTRS know-how in a targeted manner and at competitive rates. And even though the organisation's size is moderate, we reliably get instant help whenever it is needed urgently.“

BERNINA International AG Markus Gretler / Manager After Sales Service

„The staff at Rother OSS have great technical expertise, and they are quick and flexible in putting customer requirements into practice. Whenever help is needed urgently they help pragmatically – if needs be even outside agreed service windows. The team is always helpful, friendly and uncomplicated“

St.Gallen University of Teacher EducationICT Servicedesk
PreviousNext
Lassen Sie uns sprechen

Gerne nehmen wir uns Zeit und klären in einem persönlichen Gespräch, wie Sie Ihr Team optimal schulen können. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

GET IN TOUCH
We look forward to hearing from you.

Grit Rother Rother OSS GmbH

Grit Rother
Project Management & Sales

+49 (0)9427 / 68 39 000
+41 (0)71 552 08 80

Email

Rother OSS

Business Services
from the makers of OTOBO

From People for People.
With a smiling face.

Contact

T DE +49 9427 – 68 39 000
T CH +41 71 – 552 08 80
hallo@otobo.de

Support login

Resources

OTOBO Blog
OTOBO Doku
OTOBO Download
OTOBO Partners
Media box

Contribute

OTOBO Community
OTOBO Forum
OTOBO Dev
OTOBO Translation
security@otobo.org

© 2023 Rother OSS GmbH | All rights reserved. All other trademarks are the property of their respective owners.
  • Twitter
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Disclaimer
Scroll to top

We use cookies to optimally design and continually improve this website. Analysis and statistics are carried out via Google Analytics (anonymised).

OKMore details

Cookies and Privacy



How we use Cookies

Our website uses cookies. Cookies are tiny text files which are saved in your web browser or by your web browser on your device when you access websites. They contain a characteristic character sequence allowing to clearly identify your browser upon your next visit to the website.

You can prevent the setting of cookies at any time by making the appropriate setting in your internet browser. Cookies that have already been set can be deleted manually or automatically at any time. This is possible in all common internet browsers. If the setting of cookies is deactivated in the browser, not all functions of the website may be fully usable.

We deliberately use very little cookies.
Detailed information can be found in section 4 of our Privacy Policy.

Necessary cookies

Essential Cookies are necessary to deliver this website and some of its features correctly.

For this reason, we do not provide any opportunity here to disable them.
Notwithstanding this, you can deactivate all Cookies in your Browser Settings at any time. Please be aware, however, that this might have an impact on the functionality of this website.
More information about the cookies to be set and how long they will be stored can be found in section 4 of our Privacy Poliy: Privacy Policy.

Google Analytics' Cookies

When you visit this website, Google Analytics sets cookies on your system. This will help us analyse how you use our website ans tailor it to the needs of our visitors. Your IP address will be automatically anonymised (IP anonymisation and deactivation of your User ID). Therefore, we cannot trace which data a certain user is accessing. The data are not saved together with any other personal user data.

You can deactivate tracking in your browser if you do not want us to be able to track your visit on our website.

Privacy Policy

Detailed information on the usage of cookies as well as our Privacy Policy can be found here:

Privacy Policy
Apply settingsAccept all Cookies